Praktische Schnappdeckel
Die Gründe, eine Dose nicht sofort zur Gänze zu verfüttern sind unterschiedlich. Häufig ist es bei älteren Tieren, bei denen man die Fütterung auf mehrere Rationen pro Tag aufteilt. Oder bei kleinen Tieren, die einfach nicht den Inhalt einer ganzen Dose auf einmal fressen.
Genauso praktisch ist es auch, wenn man aus Kostengründen eine größere Dose gekauft hat und diese nicht auf einen Tag sondern auf zwei Tage verfüttert. Zu beachten ist hier, dass die Anifit Frischfleischnahrung keine Konservierungsmittel enthält und über die Zeit natürlich an Frische verliert.
Unser Tipp: Wenn Sie die Dose mit dem Schnappdeckel in den Kühlschrank geben, bleibt sie grundsätzlich länger frisch. Allerdings ist dann die Nahrung kalt, was Hunde und Katzen nicht so mögen. Wenn Sie die Dose bereits am nächsten Tag vollständig verfüttern wollen, dann ist die Aufbewahrung im Kühlschrank in der Regel nicht notwendig.
Sie müssen den Statistik Cookies zustimmen, um einen Kommentar schreiben zu können. Cookie Einstellungen ändern
Weitere Artikel:
Artikel nach Themen:
Bio-Ente Paket Webinar Kochen Silversterknall Basenpulver für Hund und Katze gefriergetrocknet B.A.R.F. Online Cartoon IFS Darmflora Hericium Bio-Katzenfutter Stärkung Immunsystem Qualität Karotte Hanf Katze Natürliche Vitamine Purin Übersäuerung Katze Winkekatze Melisse Hopfenzapfen Katzenstation Vitaminmangel Tierbiss Testergebnis Xylit Stress Überraschungen Reishi Weihnachten Katzen Aktion Gelenk-fit Rekord Kolostrum Bauernmarkt Gewürz Pilze Vielfalt Beziehung Ryzoom hypoallergen pflanzlich Pfoten Diätfuttermittel Schonkost
Sybille Stier
Hallo, ich habe auch so ein Schnappdeckel und lege die Dose in den Kühlschrank. Im Winter hole ich ihn abends vor dem Schlafengehen raus, dann ist das Fleisch morgens nicht so kalt oder gebe etwas heisses Wasser in die Dose, wenn ich sie aus der Kühlung hole und füttere sie dann "lauwarm". Meine Mädels haben weder noch ein Problem.